Beck-Lampe — Bẹck Lampe, eine den Beck Effekt nutzende Bogenlampe … Universal-Lexikon
Heinrich Beck (Ingenieur) — Heinrich Beck (* 20. September 1878 in Salzungen; † 17. August 1937, Meiningen) war ein deutscher Ingenieur. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Herausragende Entdeckung 3 Patent … Deutsch Wikipedia
Guido Beck — 1971/1972 Guido Beck (* 29. August 1903 in Reichenberg in Böhmen; † 21. Oktober 1988 in Rio de Janeiro) war ein argentinischer theoretischer Physiker. Inhaltsverzei … Deutsch Wikipedia
Friedrich Beck (Physiker) — Friedrich Beck (* 16. Februar 1927 in Wiesbaden; † 20. Dezember 2008) war ein deutscher Physiker. Inhaltsverzeichnis 1 Schule und Studium 2 Studien, Habilitation und Dozent 3 Professur … Deutsch Wikipedia
Fahrstuhl-Effekt — Fahrstuhleffekt ist ein vom deutschen Soziologen Ulrich Beck geprägter Begriff. Mit dem Begriff bezeichnet Beck jenen Einfluss, den die Wohlstandsexplosion, der Wandel des Arbeitsmarktes (Expansion des Dienstleistungssektors, Flexibilisierung der … Deutsch Wikipedia
Kaschin-Beck-Krankheit — Klassifikation nach ICD 10 M12. Sonstige näher bezeichnete Arthropathien M12.1 Kaschin Beck Krankheit … Deutsch Wikipedia
Seebeck-Effekt — See|beck Ef|fekt [nach dem estn. dt. Physiker T. J. Seebeck (1770–1831)]: ein in Thermoelementen ausgenutzter thermoelektr. Effekt dergestalt, dass in einem Leiterkreis aus zwei versch. Metallen oder Halbleitern ein Strom fließt, wenn die beiden… … Universal-Lexikon
Kashin-Beck-Krankheit — Klassifikation nach ICD 10 M12. Sonstige näher bezeichnete Arthropathien M12.1 Kaschin Beck Krankheit … Deutsch Wikipedia
Bogenlampe — Bo|gen|lam|pe 〈f. 19〉 aus zwei Kohleelektroden bestehende Lampe, zw. denen eine elektr. Entladung einen Lichtbogen bildet u. dadurch große Helligkeit erzeugt * * * Bo|gen|lam|pe, die (Elektrot.): in Scheinwerfern, Projektionsgeräten u. in der… … Universal-Lexikon
Effektkohlen — Effẹktkohlen, Bogenlampenelektroden in Gestalt von Hohlstiften aus einem gepressten Ruß Teer Gemisch mit einem Docht in der Mitte; Metallsalze (meist Cerfluoride) als Bestandteile des Anodendochts führen zum Beck Effekt … Universal-Lexikon